Herzlich Willkommen

Liebe Gäste der GGS Elbschebach

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Auf diesen Seiten können Sie Details über unsere Schwerpunkte und Angebote finden, aktuelle Termine sichten oder Beiträge von unserem Team, den Eltern und den Schülern entdecken.

Neuigkeiten

Stadtmeisterschaften Fußball

Herzlichen Glückwunsch! Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften haben sowohl unsere Jungen- als auch Mädchenmannschaft den 2. Platz geholt. Was eine tolle Leistung!

Mehr dazu

Zirkus macht Schule!

„Kannst du nicht war gestern“. Vom 21.04.-29.04.2023 war der Zirkus ZappZarapp zu Besuch in unserer Schule. Unsere Schüler:innen konnten hier verschiedene zirzensische Künste ausprobieren – von Jonglage, über Zauberei bis hin zu Akrobatik –  und dabei ihre Grenzen überwinden. Am Freitag und Samstag haben alle Artist:innen ihr Können in den vier Zirkusvorstellungen Eltern, Lehrern und Freunden vorgestellt.

Mehr dazu

Besuch des Lehrbienenzentrums

Im Lehrbienenzentrum am Hohenstein konnte die Klasse 2a erfahren wie die Honigbiene lebt, wer Biene, Drohne und Königin sind,  welchen Einfluss sie auf die Natur haben und wie ein Imker arbeitet. Auch das Probieren verschiedene Honigsorten durfte nicht fehlen!

Mehr dazu

Unterrichtsgang: Zoo Wuppertal

Im Sachunterricht der Klasse 1 wurde das Thema Zootiere thematisiert. Zum Abschluss besuchte die Klasse 1a dazu den Zoo Wuppertal und durfte viele heimische wie exotische Tierarten live beobachten.

Read full story

Sportfest

Da Sport und Bewegung besonders in der heutigen Zeit für alle Kinder von zentraler Bedeutung sind und einen wichtigen Ausgleich im Schulalltag bieten, freuen wir uns, dass 2022 unser Sportfest wieder stattfinden konnte. Hier standen neben dem Laufen auch Weitwurf und Seilspringen auf dem Programm.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 11 Klassen von Klassenstufe 1 bis 4 zeigten dabei große Einsatzbereitschaft und Freude.

Auch hatten alle Kinder und Eltern die Möglichkeit am Laufabzeichen-Wettbewerb „Laufwunder“ (15, 30 oder 60 Minuten Laufen) teilzunehmen.

Mehr dazu

Födima

Die TU Dortmund sowie die WWU Münster haben im Schuljahr 2021/22 das Projekt Födima- Förderorientierte Diagnostik im inklusiven mathematischen
Anfangsunterricht an ausgewählten Schulen in NRW durchgeführt. Hier haben unsere 1. sowie 2. Klassen sowie alle eingesetzten Lehrkräfte teilgenommen.

„Födima“ zielt darauf, den Mathematikunterricht durch
wirksame Fortbildungen von Lehrkräften zu verbessern. Wir freuen uns über die Teilnahme an den Fördermodulen, um unsere Schüler:innen noch besser unterstützen zu können.

Mehr dazu