Herzlich Willkommen
Liebe Gäste der GGS Elbschebach
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Auf diesen Seiten können Sie Details über unsere Schwerpunkte und Angebote finden, aktuelle Termine sichten oder Beiträge von unserem Team, den Eltern und den Schülern entdecken.
Neuigkeiten
Einschulung in Wengern
Am 08.08.2023 wurden 44 aufgeregte Erstklässler eingeschult. 22 davon gehen in die Ermännchenklasse und 22 in die Schildkrötenklasse. Freundlich empfangen wurden sie in der Turnhalle mit einem Einschulungsstück der Patenklassen 4b und 4c. Die anderen Klassen sorgten für die musikalische Begleitung.
Zirkus macht Schule!
„Kannst du nicht war gestern“. Vom 21.04.-29.04.2023 war der Zirkus ZappZarapp zu Besuch in unserer Schule. Unsere Schüler:innen konnten hier verschiedene zirzensische Künste ausprobieren – von Jonglage, über Zauberei bis hin zu Akrobatik – und dabei ihre Grenzen überwinden. Am Freitag und Samstag haben alle Artist:innen ihr Können in den vier Zirkusvorstellungen Eltern, Lehrern und Freunden vorgestellt.
Busschule der Klasse 1 a
Am 16.08.2023 fuhren die Kinder der Klasse 1a mit der Busschule. Dabei wurden sie von der Polizei begleitet. Dies war für die 20 Erstklässlerinnen und Erstklässler eine spannende Fahrt mit ihrer Sportlehrerin Frau Noelle.
Einschulung in Esborn
Auch in Esborn wurden am 08.08.2023 aufgeregte Erstklässler und Erstklässlerinnen eingeschult. Das Klassentier der Klasse 1a ist die Giraffe. Auch hier wurde allen Gästen ein Einschulungsstück mit Musik präsentiert.
Waldtag der Klasse 2a
Am 6.9.23 unternahm die Klasse 2a einen Unterrichtsgang in den heimischen Wald.
Verkehrserziehung der Klasse 1b
Am 25.09.23 trainierten die Erdmännchen in Begleitung von Herrn Schubert, die Straße zu überqueren. Dabei wurde das Vorwissen aus dem Kindergarten aufgegriffen und vertieft.
Floriansdorf in Iserlohn
Am 04.0902023 fuhr die Klasse 3a Mit Frau Maaßen und Frau Noelle zur Brandschutzerziehung ins Floriansdorf nach Iserlohn. Dort lernten sie, einen Notruf abzusetzen und die Rettungskette einzuleiten.
Radfahrtraining der Klasse 4a
In Begleitung von Herrn Schubert, Frau Fiebig und ihren Lehrerinnen trainierten die vierten Klassen erfolgreich für die Radfahrprüfung. Dabei wurden sie von zahlreichen helfenden Eltern unterstützt.
Leseprojekt 2023
Vom 15.11. – 17.11.2023 fand das diesjährige Leseprojekt statt. Während des Projektes lasen sich die Klassen gegenseitig vor und die Autorin Nadja Klinger kam zur Autorenlesung und las aus ihrem Buch „Die kleine Rakete L.U.1.7.6“ vor. Am bundesweiten Vorlesetag lasen Eltern und Großeltern den Schüler:innen spannende und lustige Geschichten vor. Die vierten Klassen lasen im Kindergarten vor und mit Kuscheltiere, Decken und Kissen waren es drei sehr gemütlich Tage für alle Kinder.