Herzlich Willkommen
Liebe Gäste der GGS Elbschebach
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Auf diesen Seiten können Sie Details über unsere Schwerpunkte und Angebote finden, aktuelle Termine sichten oder Beiträge von unserem Team, den Eltern und den Schülern entdecken.
Neuigkeiten
Einschulung in Wengern
Am 08.08.2023 wurden 44 aufgeregte Erstklässler eingeschult. 22 davon gehen in die Ermännchenklasse und 22 in die Schildkrötenklasse. Freundlich empfangen wurden sie in der Turnhalle mit einem Einschulungsstück der Patenklassen 4b und 4c. Die anderen Klassen sorgten für die musikalische Begleitung.
Mehr dazuZirkus macht Schule!
„Kannst du nicht war gestern“. Vom 21.04.-29.04.2023 war der Zirkus ZappZarapp zu Besuch in unserer Schule. Unsere Schüler:innen konnten hier verschiedene zirzensische Künste ausprobieren – von Jonglage, über Zauberei bis hin zu Akrobatik – und dabei ihre Grenzen überwinden. Am Freitag und Samstag haben alle Artist:innen ihr Können in den vier Zirkusvorstellungen Eltern, Lehrern und Freunden vorgestellt.
Mehr dazuBusschule der Klasse 1 a
Am 16.08.2023 fuhren die Kinder der Klasse 1a mit der Busschule. Dabei wurden sie von der Polizei begleitet. Dies war für die 20 Erstklässlerinnen und Erstklässler eine spannende Fahrt mit ihrer Sportlehrerin Frau Noelle.
Mehr dazuEinschulung in Esborn
Auch in Esborn wurden am 08.08.2023 aufgeregte Erstklässler und Erstklässlerinnen eingeschult. Das Klassentier der Klasse 1a ist die Giraffe. Auch hier wurde allen Gästen ein Einschulungsstück mit Musik präsentiert.
Read full storySportfest
Da Sport und Bewegung besonders in der heutigen Zeit für alle Kinder von zentraler Bedeutung sind und einen wichtigen Ausgleich im Schulalltag bieten, freuen wir uns, dass 2022 unser Sportfest wieder stattfinden konnte. Hier standen neben dem Laufen auch Weitwurf und Seilspringen auf dem Programm.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 11 Klassen von Klassenstufe 1 bis 4 zeigten dabei große Einsatzbereitschaft und Freude.
Auch hatten alle Kinder und Eltern die Möglichkeit am Laufabzeichen-Wettbewerb „Laufwunder“ (15, 30 oder 60 Minuten Laufen) teilzunehmen.
Mehr dazuFloriansdorf in Iserlohn
Am 04.0902023 fuhr die Klasse 3a Mit Frau Maaßen und Frau Noelle zur Brandschutzerziehung ins Floriansdorf nach Iserlohn. Dort lernten sie, einen Notruf abzusetzen und die Rettungskette einzuleiten.
Mehr dazu